1. DER Berufsverband für die Krankenhaus-IT

Der KH-IT ist ein anerkannter Berufsverband für die Krankenhaus-IT bzw. die IT-Leiterinnen und Leiter. Zunächst in 1998 als Arbeitsgemeinschaft gegründet wurde diese 2003 in Frankfurt umgewandelt in den Bundesverband der Krankenhaus-IT-Leiter e.V. Wir bieten den Führungskräften aus der Krankenhaus-IT und Medizintechnik eine Plattform zum Austausch von Erfahrungen und Wissen, sowie zahlreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. Die Mitglieder des Verbandes begleiten und gestalten in verschiedenen Gremien die Entwicklung der Rahmenbedingungen für die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Alles getragen mit ehrenamtlicher Arbeit und viel Fachkompetenz. Getreu unserem Motto „Aus der Praxis – Für die Praxis“.

2. Immer aktuelle Infos

Wir, die Mitglieder des KH-IT, arbeiten als Führungskräfte im Krankenhaus. Wir beteiligen uns an der Gestaltung des Gesundheitswesens. Wir sind in wichtigen regionalen und bundesweiten Gremien – wie dem Fachausschuss IT der DKG, dem KRITIS BAK Gesundheitsversorgung, sowie verschiedenen Arbeitsgruppen – vertreten. Der KH-IT wird von den wichtigen Organisationen und Behörden zu anstehenden Entwicklungen im Gesundheitswesen mit Bezug zum Krankenhaus gehört.

Daher verfügt der KH-IT immer über aktuelle Informationen, Stellungnahmen etc. zu den Entwicklungen im Krankenhaus-Bereich. Wir publizieren über soziale Medien, die Presse und über unsere Homepage (www.kh-it.de)

Darüber hinaus unterstützen wir das Networking auf regionaler und bundesweiter Ebene.

3. Zwei Tagungen pro Jahr zu aktuellen und wichtigen Themen

Der Bundesverband veranstaltet jährlich zwei Tagungen für seine Mitglieder, eine Frühjahrstagung in der Regel im Mai und eine Herbsttagung im September.

Diese Tagungen finden an wechselnden Orten statt, um möglichst vielen Mitgliedern und Freunden des KH-IT im Lauf der Zeit die Teilnahme mit wenig Anreise zu ermöglichen. Die Anbindung der Tagung an eine Klinik vor Ort ermöglichen wir, wo das eben geht. Allerdings sind unsere Tagungen inzwischen so beliebt, dass höchsten noch Uniklinika über ausreichend Platz für diese Veranstaltungen verfügen

4. Zahlreiche Webinare, Seminare und Fortbildungen

Wir unterstützen unsere Mitglieder aktiv in der Entwicklung vom Techniker zum Wegbereiter der digitalen Transformation und IT-Strategen. Dazu bieten wir zahlreiche Seminare in verschiedenen Bereichen für unsere Mitglieder an. Dazu gehören fachliche Themen, wie zum Beispiel IHE, ISMS, IT-Security, BCM, Datenschutz, aber auch Projektmanagement, Soft-Skill- und Rechtsseminare.

5. Arbeitsrechtsschutz im Mitgliedsbeitrag enthalten

Jedes ordentliche Mitglied kommt automatisch in den Genuss einer Arbeitsrechtsschutz-Versicherung. Das ist ein gewichtiges Argument und das bei einem sehr moderaten Mitgliedsbeitrag.

6. Hervorragende Vernetzung mit anderen Berufsverbänden

Der KH-IT legt großen Wert auf eine breite Vernetzung in der Branche. Daher wirkt der Bundesverband nicht nur im Lenkungskreis und Kongressbeirat der DMEA mit, sondern ist auch eine vertragliche Kooperation mit anderen Berufsverbänden eingegangen. Dazu gehört seit vielen Jahren die GMDS, der BVMI, sowie der DVMD. Auch mit HL7 Deutschland, dem bvitg, dem FBMT, der ORBIS Anwendergruppe, der cc-med-Anwendergruppe pflegen wir den Austausch.

7. Enge Kooperation mit unserem Verbandsorgan

Seit vielen Jahren sind wir dem KH-IT-Journal (PRINT und ONLINE) eng verbunden. Als offizielles Presseorgan des Bundesverbandes publizieren wir dort unsere Tagungsberichte, Stellungnahmen, Kommentare und allgemeinere Informationen.

Aber auch in anderen Medien (eHealth.com, KMA usw.) erscheinen unsere Beiträge zu den diversen Themen aus der Branche.

KH-IT News

  • 30. Juli 2025 KH-IT News

    KH-IT Herbsttagung 2025 in Hannover

    Die diesjährige Herbsttagung findet diesmal in Hannover (im HCC der Niedersachsenhalle i.V. mit der MHH) vom 01.10. - 02.10.2025 statt. Nachstehend finden Sie alle weiteren Informationen
    Weiterlesen...
  • 24. Mai 2025 KH-IT News

    Bundesverband der Krankenhaus-IT-Leiter rüstet sich für die Zukunft und trifft wichtige Entscheidungen

    Während der Frühjahrstagung fand auch eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt. Neben dem Bericht des Vorstandes und der Kassenprüfung wurde die aktualisierte Satzung vorgestellt und beschlossen. Im Mittelpunkt stand nach einer angeregten Diskussion der mit einer absoluten Mehrheit angekommene Antrag der Ausgründung einer ServiceGmbH.
    Weiterlesen...
  • 24. Mai 2025 KH-IT News

    KH-IT Frühjahrstagung 2025 in Hamburg:  eine bewegte Tagung mit Rekordbeteiligung

    Mit über 300 Teilnehmern war es unsere bisher best besuchteste Tagung. Aber auch inhaltlich wurden durch die Referenten ausnahmslos hochaktuelle und spannende Vorträge vorgestellt. Das Themenspektrum reichte diesmal von Cybersecurity, KI, NIS2 bis zu IOP-Plattformen und den Patientenportalen. Auch Hamburg und die Location trug zu der wieder sehr gelungenen Tagung bei.
    Weiterlesen...
  • 13. Februar 2025 KH-IT News

    KH-IT Frühjahrstagung in Hamburg

    Die diesjährige Frühjahrstagung findet diesmal in Hamburg (Hotel Scandic Emporio) vom 21.05. - 22.05.2025 statt. Nachstehend finden Sie alle weiteren Informationen
    Weiterlesen...
  • 20. September 2024 KH-IT News

    Große Resonanz bei der Herbsttagung in Andernach

    Auch dieses Mal konnten wir über 210 Teilnehmer begrüßen. Aber auch inhaltlich war es wieder eine hervorragende Herbsttagung. Die Themenblöcke "Ambulantisierung und MVZ sowie Patientenportale" waren hochaktuell und wurde spannend in verschiedenen Fachbeiträgen vorgestellt. Auch der Rahmen in Andernach trug zu der sehr gelungenen Tagung bei.
    Weiterlesen...

Newsletteranmeldung

Wir informieren Sie 2 - 3 Mal im Jahr über aktuelle Neuigkeiten rund um unsere Veranstaltungen, Seminare und Tagungen. Melden Sie sich gleich hier an und verpassen Sie keine Neuigkeiten.

Archiv: Tagungen und Seminare

Hier ein Überblick auf frühere Tagungen und Seminare. Zum Archiv