Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Have any Questions? +01 123 444 555
DE

Am 18. Mai 2017 wählte die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Krankenhaus-IT Leiter e.V. seinen neuen Vorstand. Die Mitglieder kürten damit auch die Nachfolger für die langjährigen Gestalter in den Reihen des ehrenamtlichen Vorstandes, nachdem mit Bernd Behrend der stv. Vorsitzende und mit Michael Thoss der Pressereferent wegen Ihrer beruflichen Veränderungen nicht mehr Vorstandsmitglied sein können.
Nun wurden zwei neue Kollegen für die Arbeit im Vorstand gewonnen, die selbst schon hinreichend Erfahrung im klinischen Alltag aber auch in der Gremienarbeit aufweisen können. Jürgen Flemming, Leiter Projektmanagement und Organisation, Vinzenz von Paul Kliniken gGmbH in Stuttgart sieht die klare Herausforderung dem Verband noch mehr Gewicht auf der politischen Bühne zu geben. In diesen Dienst möchte er sich künftig auch in der Verantwortung für die Pressearbeit stellen. Zweiter neuer Mann ist Stefan Smers, CIO im Uniklinikum Leipzig. Er sieht die Bündelung der beruflichen und inhaltlichen Interessen des Berufsstandes als eine der Aufgaben. Dabei soll das Bild des IT-Leiters als Partner der Geschäftsführung bei der strategischen Entwicklung weiter geschärft werden. Beiden neuen Mitgliedern im Vorstand ist Gremienarbeit vertraut und beide unterstützen die vom Verband eingeschlagene weitere Professionalisierung. Diese wird künftig weitere Kräfte außerhalb des KH-IT Vorstandes miteinbeziehen und dem Verband weitere Fahrt verleihen.
Ganz in diesem Sinne diskutierte der gesamte Vorstand und Beirat an seinem Strategiemeeting bei Landau am vergangenen Wochenende die künftige Positionierung und die Zuordnung der Aufgaben zum neuen Vorstand. So ist Reimar Engelhardt durch die Wahl der Mitglieder in Bremen in den geschäftsführenden Vorstand des Verbandes gerückt. Zusammen mit dem langjährigen stellvertretenden Vorsitzenden Horst-Dieter Beha und den Vorsitzenden Heiko Ries bilden sie gemeinsam den dreiköpfigen geschäftsführenden Vorstand des KH-IT. Andreas Lockau führt als Schatzmeister die bewährten und außerordentlich erfolgreichen Finanzen weiter, während Klemens Behl sich weiterhin als Schriftführer, Terminsupervisor und Datenorganisator einbringt. Thorsten Schütz wird die Rolle des Verbandes zu Datenschutz und Security Themen nicht nur beim BSI und im Branchenarbeitskreis der Kritischen Infrastrukturen fortsetzen. Last but not least arbeitet mit Helmut Schlegel ein erfahrener CIO und Vorstandskollege für die vielfältigen Networking- und Gremienthemen im Vorstand.
Auf dem Strategietreffen bei Landau wurden darüber hinaus die wichtigsten Herausforderungen für IT in Krankenhäusern und die Verbandsmitglieder thematisch herausgearbeitet. Sie werden in den kommenden Wochen in verschiedenen Arbeitsteams zu Positionspapieren für die politischen Forderungen des Verbandes ausgearbeitet.
Das selbstgestellte Pensum ist deutlich ambitioniert, aber wer den Verband in den vergangenen zwanzig Jahren kennengelernt hat, darf den angenommenen Herausforderungen des KH-IT optimistisch entgegensehen.

Zurück

@2021 Copyright KH-IT Bundesverband der Krankenhaus IT - Leiterinnen/Leiter e.V.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies und das Webanalyse-Tool Google Analytics. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Eine Widerspruchsmöglichkeit finden Sie im Bereich Datenschutz.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close