Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Have any Questions? +01 123 444 555
DE

Das IT-Sicherheitsgesetz verpflichtet die Betreiber kritischer Infrastrukturen spätestens zwei Jahre nach Inkrafttreten der Rechtsverordnung angemessene Vorkehrungen zur Vermeidung von Störungen ihrer informationstechnischen Systeme zu treffen. Dabei soll der Stand der Technik eingehalten werden. Nun ist die Rechtsverordnung zum 30.06.2017 in Kraft getreten - die Zeit läuft.

Der einzuhaltende Stand der Technik ist jedoch bislang nirgendwo verbindlich definiert. Der "Branchenarbeitskreis (BAK) Gesundheitsversorgung" in der Initiative UP KRITIS erarbeitet dazu derzeit einen Branchenspezifischen Sicherheitsstandard (B3S).

Um den betroffenen Krankenhäusern, die unter das IT-Sicherheitsgesetz fallen, schon jetzt eine Orientierungshilfe mit auf den Weg zu geben, hat der BAK vorab eine "Handlungsempfehlung für die Verbesserung zur Informationssicherheit an Kliniken" herausgegeben.

Die Version 1.1 (Stand 17.07.2017) der Handlungsempfehlung wurde im Vergleich zur Ursprungsversion 1.0 (Stand 31.05.2017) um Hinweise zum verwendeten Traffic Light Protocol (TLP) ergänzt. Die aktuelle Version 1.2 (Stand 27.07.2017) enthält zusätzlich am Ende des Kapitels 7 eine ergänzende Empfehlung zu Anforderungen an Lieferanten. 

Die ersten beiden Versionen waren nur über die Website des KH-IT abrufbar, seit Version 1.2 lassen sich die Handlungsempfehlungen auch über die Seite des UP KRITIS abrufen.

Zurück

@2021 Copyright KH-IT Bundesverband der Krankenhaus IT - Leiterinnen/Leiter e.V.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies und das Webanalyse-Tool Google Analytics. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Eine Widerspruchsmöglichkeit finden Sie im Bereich Datenschutz.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close